Mein Name ist Oliver Lahrem und ich wohne im hessischen Seligenstadt am Main.

Da ich schon immer gern in der Natur gewesen bin, erlernte ich den Beruf des Landschaftsgärtners. Hier konnte ich kreativ mit und in der Natur arbeiten. In vielen Jahren konnte ich meine gestalterische Kreativität immer weiter ausbauen. Durch meine Freude an der Natur habe ich ein besonderes Auge für die Schönheit von Landschaften, Pflanzen und Tieren erworben. Aus diesem Grund gehe ich mit einem besonderen Bewusstsein für schöne Motive durchs Leben. Ich würde mich selbst in aller Bescheidenheit als ambitionierter Hobbyfotograf einschätzen.

Mir hat es schon immer Freude bereitet, die Schönheiten der Natur auf Fotos festzuhalten und diese mit meinen Freunden und Bekannten zu teilen. So berichtete ich auch gerne von meinen großen Reisen in die Welt in Form von Dias, aber dazu mehr  in der Sparte Reisen.

In der Fotografie fand ich auch in schweren Zeiten immer eine geeignete Ablenkung, soweit es mir möglich war und ist. Es ist nun einfach so, dass die schöne aber auch anstrengende Arbeit ihre Spuren hinterlassen hat und ich mit Einschränkungen mein Hobby ausüben muss. Bei meinen Spaziergängen mit der Kamera gehe ich einfach mit  Achtsamkeit durch die Umgebung, sei es in der Natur oder in der Stadt. Auf der Suche nach nach einem interessanten Motiv, lasse ich mich einfach gerne von der Intuition leiten.

Ein schönes Zitat von Vincent van Gogh bringt es auf den Punkt:

Wenn man die Natur wahrhaft liebt, wird man überall Schönheit finden.

Man muss seine Augen offen halten, und einfach mal inne halten. Achtsamkeit ist aktuell ein viel benutztes Wort in diesem Zusammenhang. Mir ist einfach wichtig eine schöne Fotografie zu erstellen, jeglicher Couleur. Wenn auch Natur und Landschaft meine liebsten Sparten in der Fotografie sind.

Seit einiger Zeit habe ich mit der Experimentellen Fotografie ein neues Metier gefunden, mit der ich mich Beschäftige. Ich finde, man kann auf diese Art der Fotografie ganz neue Blickwinkel, Ausdrucksformen und Emotionen erschließen. Die Impressionistische oder Abstrakte Fotografie habe ich mir als Autodidakt im Laufe der Zeit selbst angeeignet.

Schließlich wurde die Fotografie so zu meiner großen Leidenschaft. Im Laufe der Jahre hat sich dadurch eine große Fotosammlung gebildet. 

Eine Zeit lang war ich auch auf den Sozialen Medien und Fotowebseiten aktiv. Dies hat mich allerdings dauerhaft zu sehr gestresst. Um eine objektive Beurteilung meiner Fotografie zu bekommen, fing ich an, ausgewählte Bilder bei Internationalen Fotografie Wettbewerben einzureichen. Mehr dazu unter : Auszeichnungen

So viel erst einmal zu meiner Person und ich wünsche viel Spaß beim durchstöbern meines Portfolio.